Bibelarbeit mit Heiner Stadelmaier zum Thema „Den müsst ihr kennenlernen“ (Johannes 4)
Außerdem: Gemeinsames Abendessen/Buffet sowie Zeit zum gemütlichen Besammensein und Reden.
Bibelarbeit mit Heiner Stadelmaier zum Thema „Den müsst ihr kennenlernen“ (Johannes 4)
Außerdem: Gemeinsames Abendessen/Buffet sowie Zeit zum gemütlichen Besammensein und Reden.
Sherlock Holmes – Der Meisterdetektiv braucht deine Hilfe!
Er lädt dich ein in sein Geheimquartier! In 4 Tagen lernst du seine Tricks und Kniffe. Er lässt uns auf seinem Zeltplatz unsere eigenen Zelte aufstellen, damit wir ganz nah direkt bei seinen Abenteuern mit dabei sein können. Bewaffnet mit Taschenlampen und warmen Schlafsäcken kann uns nichts entgehen. Nach hervorragender Stärkung von unserem eigenen Küchenteam, begeben wir uns auf spannende Spurensuche durch die Geschichten der Bibel.
Für 32 Euro kannst du vier spannende und actiongeladene Tage mit uns verbringen – das vielleicht größte Erlebnis deines Sommers.
Bist du neugierig und im Alter der 1.-7. Klasse?
Dann melde dich schnell an (bis 15. Juli) bei: Maria Handte, Achalmstr. 32, 72131 Ofterdingen
Um unseren optimalen Betreuungsschlüssel von maximal 3 Kids pro Mitarbeiter zu wahren, ist die Teilnehmerzahl auf max. 50 Kids beschränkt.
Für einen Einblick ins Lagerleben sind die Eltern herzlich eingeladen, uns am Sonntag zu besuchen. Weitere Infos dazu folgen kurzfristig per E-Mail.
Wir starten am Donnerstag, den 26.07.2018 um 10.30 Uhr auf dem Schulhof.
Die Ankunft wieder zu Hause ist am Sonntag, den 29.07.2018 um ca. 14 Uhr auf dem Schulhof.
Alle wichtigen Infos (Packliste etc.) bekommst du ca. 10 Tage vor dem Lager direkt von uns in deinen Briefkasten.
Bei Fragen: Lagerleitung Fabian Ohler, 0157/87943371
Flyer-Downlaod mit dem Anmelde-Formular: CVJM-Zeltlager-2018 (pdf, 1,6 MB)
Am 10. Juni treffen sich CVJMer, Freunde und Interessierte am Waldspielplatz in Ofterdingen.
Los geht’s um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Es spielen die Posaunenchöre aus den Orten gemeinsam als großer Chor. Dr. Uwe Rechberger, ehemaliger Vorsitzender des CVJM Württemberg, wird als Referent kommen und beim Gottesdienst die Predigt halten. Das Thema lautet „Was bin ich wert?„.
Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, mitgebrachtes Grillgut zu grillen. Meist gibt’s ein kleines Nachtisch-Buffet nach dem Motto „Bring etwas mit und bediene dich auch bei den anderen“. Wer einen Salat, Kuchen, Kaffee oder ein Dessert mitbringen möchte, darf dies sehr gerne tun. Vielen Dank für euer Engagement in dieser Sache!
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit für weitere Begegnungen, zum Wandern, zum Spielen und zum Chillen.
Um ca. 14 Uhr wird eine zweistündige Wanderung durch den Wald zum Dusslinger Klarasee angeboten. Unterwegs gibt es eine fantastische Panorama-Aussicht auf den gesamten Abltrauf vom Hohen Zollern bis zum Hohen Neuffen.
Für Kinder gibt es viele Spielmöglichkeiten auf dem Gelände.
Bei Regenwetter muss der CVJM-Company-Tag leider entfallen, weil wir keine Ausweichmöglichkeit haben. (Bekanntgabe auf der Homepage des CVJM Mössingen: http://www.cvjm-moessingen.de.
Wie finde ich den Ofterdinger Waldspielplatz?
Klicke hier, um zu einer größere Kartenansicht mit Routenplanung zu bekommen.
Die CVJM aus Ofterdingen, Mössingen, Öschingen, Talheim und Belsen freuen sich auf Dein und Ihr Kommen!
„Eins sein, Echt sein“ – Das Jahresthema 2018 der CVJM in Württemberg
Gemeinsames Abendessen/Buffet, ein bisschen Input (Referat), Zeit zum gemütlichen Besammensein und Reden.
Herzliche Einladung zum CVJM-Landestreffen in den Glaspalast nach Sindelfingen!
Der Samstag (3. März) steht ganz im Zeichen der Jugend und jungen Erwachsenen:
Am Sonntag (4. März) stehen Familien im Vordergrund:
Nähere Infos findest du direkt unter www.cvjm-landestreffen.de.
Wir freuen uns auf dich!
Dein CVJM-Team
Hallo zusammen,
der letzte SOS-Jugo 2018 findet am 18. November um 18 Uhr in der Kirche in Öschingen statt. Wir feiern dieses Jugo zusammen mit dem iT.service-Jugendgottesdienst – SOS meets iT!
Björn Büchert, CVJM-Landesreferent in ganz Württemberg, ist zu Gast und es geht um das Thema „Not a Fan – runter von der Tribüne, rein ins Geschehen!“.
Manche Leute bezeichnen sich ja als Fans von Jesus oder ähnliches. Andere sagen, dass sie ihm „nachfolgen“. In der Bibel steht, dass Jesus „Jünger“ hatte. Also so eine Art Follower – nur eben „so richtig“.
Was ist denn der Unterschied zwischen einem Fan und so einem Follower, einem Nachfolger? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Lebensstil? Wie sieht denn so eine Nachfolge aus? Was wünscht sich Gott von mir? Wünscht er sich von jedem dasselbe, oder gibt’s da Unterschiede? Auf was kommt es denn jetzt ganz konkret an – also in meinem Alltag als Schüler in der Schule, als Teenie daheim, als Teil unserer Gruppe von Freunden und Freundinnen, als Teilnehmer bei Events, als Sportler oder Mitglied in einem anderen Verein etc.?
Ist mein Christsein (m)ein Lebensstil oder ein Hobby?
Komm vorbei und feiere diesen letzten Jugo in diesem Jahr mit uns. Nach dem Godi gibt’s natürlich noch einen Imbiss und Zeit, um gemütlich zu quatschen.
Wir freuen uns auf Dich!
Bis bald,
euer SOS-Team
PS: Nähere Infos & Anfahrt findest du direkt unter www.sosjugo.de.
PPS: Im Anschluss an den Jugo findet in der Turn- und Festhalle in Öschingen ein fettes Konzert mit Spoken, Draw the Parade und Lichtfabrik statt. Deshalb ist dieser Jugo auch etwas kürzer als sonst. Es reicht dir auf jeden Fall rechtzeitig zum Konzert, keine Sorge. Alle näheren Infos & Tickets gibt es hier: www.rockwithoutlimits.de.
Hallo zusammen,
der nächste SOS-Jugo findet am 30. September um 18 Uhr auf dem CVJM-Gelände in Talheim (open air) statt. Dieses liegt etwa 200 m oberhalb der Kirche in Talheim. Einfach den Weg ein paar Meter weiter gehen.
Raphaela König ist zu Gast und es geht um das Thema „1 + 1 + 1 = 1?“.
Bei schlechtem Wetter sind wir in der Kirche, direkt daneben.
Im Reliunterricht und auch im Konfi hat man uns von der „Dreieinigkeit“ erzählt. Irgendwie soll also Gott aus drei „Personen“ bestehen, aber irgendwie ja auch Einer sein. Ganz schön seltsam!
Wie kann man sich das denn vorstellen mit der Dreieinigkeit? Warum gibt es diese überhaupt? Reicht nicht „ein Gott“?! Sind sich die drei einig, oder gibt’s da auch manchmal Zoff wer Recht hat und wer was darf und was auf der Erde passieren soll und was nicht?
Komm vorbei und feiere diesen Jugo mit uns. Nach dem Godi gibt’s natürlich noch einen Imbiss und Zeit, um gemütlich zu quatschen.
Wir freuen uns auf Dich!
Bis bald,
euer SOS-Team
PS: Nähere Infos & Anfahrt findest du direkt unter www.sosjugo.de.
Hallo zusammen,
der nächste SOS-Jugo findet am 24. Juni um 18 Uhr neben der Peter und Paulskirche in Mössingen (open air) statt. Evi Hahn ist zu Gast und es geht um das Thema „Brot kann schimmeln, was kannst du?“.
Bei schlechtem Wetter sind wir in der Peter und Paulskirche.
Wir sind IN der Kirche (es soll kalt werden und Schauer geben)!
Sätze wie „Kannst du was – dann bist du was!“ begegnen mir täglich: Bei Casting-Shows, in der Schule, bei Bewerbungen fürs BoGy, ein Praktikum, einen Ausbildungsplatz oder einen Studienplatz. Wie finde ich denn heraus, was ich kann? Gibt es eine Begabung oder so etwas, die Gott mir gegeben hat? Also etwas, das ihm besonders an mir gefällt? Etwas, das viele andere nicht können? Was kann ich damit tun? Können wir uns in der Familie, in der Klasse, in der Clique etc. gegenseitig gut ergänzen?
Falls Gott mir eine Begabung gegeben hat, ist dadurch auch mein Web im Leben irgendwie vorherbestimmt? Kann ich neue Begabungen lernen? …irgendwie ja schon, aber irgendwie auch nicht. Vielleicht entdeckt man ja nur etwas Neues?
Gibt es spezielle, ganz besondere Begabungen, die vielleicht nur wenige Menschen haben? Schlummert so etwas in mir und ich weiß es vielleicht noch nicht?
Komm vorbei und feiere diesen Jugo mit uns. Nach dem Godi gibt’s natürlich noch einen Imbiss und Zeit, um gemütlich zu quatschen.
Wir freuen uns auf Dich!
Bis bald,
euer SOS-Team
PS: Nähere Infos & Anfahrt findest du direkt unter www.sosjugo.de.
Hallo zusammen,
der nächste SOS-Jugo findet am 13. Mai um 18 Uhr in der Johanneskirche in Bästenhardt statt. Benedikt Schweizer ist zu Gast und es geht um das Thema „Bibel-Update 2.0“.
Kann man das, was in der Bibel steht, heute noch alles glauben? Gilt das denn noch? Hat die Bibel nach so vielen Jahren ein Update nötig? Was von der Bibel kann ich auf mein Leben übernehmen – und was nicht? Kann oder muss man das denn so streng/eng sehen, wie es in der Bibel steht? Manche Menschen nehmen ja die Bibel als Richtlinie für ihr Leben – macht das Sinn, oder übertreiben die einfach ein bisschen?
Komm vorbei und feiere diesen Jugo mit uns. Nach dem Godi gibt’s natürlich noch einen Imbiss und Zeit, um gemütlich zu quatschen.
Wir freuen uns auf Dich!
Bis bald,
euer SOS-Team
PS: Nähere Infos & Anfahrt findest du direkt unter www.sosjugo.de.
Hallo zusammen,
der nächste SOS-Jugo findet am 11. März um 18 Uhr im Gemeindehaus in Belsen statt. Gideon Maier ist zu Gast und es geht um das Thema „Bist du safe?“.
Weißt du, ob du in den Himmel kommst? Was entscheidet darüber? Hat unser jetziges Leben Auswirkungen auf das, was nach dem Tod kommt? Apropos: Gibt es überhaupt ein Leben nach dem Tod? Kann man sich sicher sein, in den Himmel zu kommen, oder bleibt das unsicher? Gibt es „Bedingungen“, die man dafür erfüllen muss?
Komm vorbei und feiere mit uns diesen Jugo kurz vor Ostern. Nach dem Godi gibt’s natürlich noch einen Imbiss und Zeit, um gemütlich zu quatschen.
Wir freuen uns auf Dich!
Bis bald,
euer SOS-Team
PS: Nähere Infos & Anfahrt findest du direkt unter www.sosjugo.de.